Ein lockerer Walnuss-Mandel Biskuit mit einer Füllung aus VanilleSahne, karamellisierten Walnüssen und einem Hauch Schokolade. Umhüllt wird das Ganze von einer Marzipandecke. Meine absolute Lieblingstorte, das Walnuss-Crunchy gibt dieser Torte noch den krönenden Abschluss!
1TLVanillemarkgemahlen oder aus einer Vanillestange herausgekratzt
50gr.Puderzucker
50gr.Walnüsse gemahlen
100gr. Aprikosenmarmelade
75gr.Schokolade (Kuvertüre)
Zutaten Marzipandecke
300gr.Marzipan
50gr. Puderzucker
Dekoration
2TLreines Kakaopulver
2 TLPuderzucker
75gr.VanilleSahne gemischt mit 50 gr. gemahlener Walnuss
karamelliesierte Walnüsse
Anleitungen
Zubereitung karamellisierte Walnüsse
175 gr. Walnüsse grob hacken
In einer Pfanne 75 gr. Zucker und 3 EL Wasser bei mittlerer Stufe erhitzen, dabei immer mit einem Holzlöffel rühren
Dann schmilzt der Zucker und wird klumpig.
Nach ein paar Minuten (dabei unbedingt immer in der Pfanne weiter rühren) wird der Zucker braun, dann werden die grob gehackten
175 gr. Walnüsse hinzugegeben und unter weiterem und ständigem Rühren mit dem sich gebildeten Karamell umhüllt. Aufpassen, dass es nicht zu heiss wird und der Karamell verbrennt!
dann von der Pfanne auf einen Teller mit Backpapier geben und auskühlen lassen.
Zubereitung Biskuit
Backspringform gut mit Butter einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen
Backofen auf 175º C Ober- und Unterhitze vorheizen
Nun 200 gr. Walnüsse mit der Nussmühle mahlen
6 Eier trennen, dann
die 6 Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen,
50 gr. Puderzucker hinzufügen und 1 Minute weiter schlagen, dann im Kühlschrank verwahren. Dann
6 Eigelb mit
150 gr. Zucker so lange mit dem Handmixgerät oder KitchenAid schlagen, bis die Masse deutlich heller wird und an Volumen zunimmt.
Nun das steif geschlagene Eiweiss unter die Eigelbmasse locker unterheben
Dann die 200 gr. gemahlenen Walnüsse und
100 gr. gemahlene Mandeln und
1 TL Backpulver (durch ein Teesieb, damit es keine Klümpchen im Teig gibt) auf die Masse geben,
alles locker unter die Eimasse heben und gut vermengen, dann
die Masse in die vorbereitete Backspringform füllen und in den auf 175º C vorgeheizten Backofen, zweitunterste Schiene, geben.
15 Minuten backen, dann auf 150º C herunterschalten und in 40 Minuten fertig backen (mit einem Holzstab in den Teig stechen, wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig)
Die Backform aus dem Ofen nehmen, sofort den Rand des Biskuits mit einem Messer von der Form lösen (da der Biskuit leicht zusammen fällt, muss der Rand möglichst schnell gelöst werden, da sonst nur die mittlere Schicht des Biskuits abfällt und der Rand höher bleiben würde). Den Biskuit noch 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann den Rand der Backform lösen, den Biskuit auf den Kopf stürzen und sofort das Backpapier abziehen
Den Biskuit mindestens 2-3 Stunden oder auch länger auskühlen lassen, sodass der Teig Zeit hat, sich zu festigen. Dann ihn in in drei Böden teilen
Dies geht am besten, indem man den Biskuit im unteren Drittel rundherum mit einem scharfen Messer 1 cm einritzt, dann einen kräftigen Bindfaden in den Schnitt legt. Dann den Bindfaden über Kreuz legen und die Enden einfach auseinander ziehen, die Böden teilen sich dann fast wie von selbst.
100 gr. Aprikosenmarmelade erwärmen (ich mache es immer ca. 30-45 Sekunden in der Mikrowelle, die Marmelade muss nur flüssig werden, damit sie auf den Böden verteilt werden kann)
Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen
Diesen Boden mit der Aprikosenmarmelade mit dem Backpinsel bestreichen
75 gr. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen
Die geschmolzene Schokolade auf dem mit der Aprikosenmarmelade bestrichenen Boden verteilen
700 gr. Sahne fast steif schlagen
dann 1 TL Vanille und 50 gr. Puderzucker untermischen, kurz weiterschlagen (immer wieder prüfen, dass die Sahne nicht zu fest ist, denn sonst wird sie "buttrig")
1/4 der VanilleSahne auf den Boden auf der Schokolade verteilen
Den zweiten Boden auf die Sahne geben, wieder mit Aprikosenmarmelade bestreichen und wieder mit 1/4 der Sahne bestreichen
darauf 3/4 der karamellisierten Walnüsse verteilen
Dann den dritten Boden darauf geben, wieder mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit Sahne bestreichen (noch ca. 100 gr. Sahne für die Dekoration der Torte aufheben)
Jetzt das Marzipan mit 50 gr. Puderzucker verkneten. Wenn der Puderzucker nicht mehr zu sehen ist, das Marzipan mit der Kuchenrolle dünn ausrollen, bis es etwas grösser als der Boden ist. Dann einen Kreis ausschneiden und auf den obersten Boden auf die Sahne legen, den Rand leicht überlappen lassen. Von dem Rest z.B. Herzen o.ä. ausstechen und darauf legen.
Die restliche Sahne mit 50 gr. gemahlener Walnuss mischen, diese in einen Spritzbeutel geben und die Torte damit dekorieren. Mit ein wenig Kakaopulver und Puderzucker bestäuben, auf die Sahnehäubchen jeweils eine karamellisierte Walnuss setzen. Die Torte im Kühlschrank aufbewahren.
Beim Anschneiden der Torte kann man das leckere Innenleben sehen: Ein Hauch Schokolade, VanilleSahne, Walnuss-Crunchy (karamellierte Walnuss) und als krönenden Abschluss die Marzipanhaube.
Notizen
Sicherlich macht es etwas Arbeit, diese Torte herzustellen; Walnüsse mahlen, Walnüsse karamellisieren, Schokolade schmelzen..., aber es lohnt sich. Der Geschmack ist einfach einzigartig, die Kombination von Walnuss und Mandel, die Marzipanhaube, also unbedingt ausprobieren!